Schrödingers Katze ist ein schönes Gedankenesperiment.
Wer es noch nicht, kennt hier die Beschreibung aus Wikipedia:
Schrödingers_Katze
Kurz gefasst, wir haben eine Katze (theoretisch Unsterblich) in einer Box, die Katze ist gleichzeitig Tot und Lebendig, oder am Sterben, aber es wird der vereinfachunghalber nur true und false angegeben (boolean, wieder was gelernt).
Jetzt hat Schrödinger noch eine Theorie zum Licht aufgestellt, die besagt das Licht Welle und Teilchen ist, ich weiß es nciht genau, jedenfals hat es 2 zustände die nicht zusammenpassen, für weitere fragen frag einen Physiker oder deinen Physiklehrer.
Nur wo trifft man Schrödinger auserhalb der Physik.
Ein paar beispiele, an denen man sich den Kopf zerbrechen kann.
1. Stelle dir vor, alle deine CD sind unsortiert, du hast sie einfach wild in irgendwelche Hüllen gesteckt.
Deine Aufgabe, finde deine lieblings CD von Blümchen, vor dir liegt deine Stolze sammlung von 5 CD's udn du hast keine Ahnung, absolut keine Ahnung in welcher Hülle sich die CD befindet. Alle Hüllen sind uneinsichtig. So wie findest du herrauch wo die CD ist. Es steht 1/5 das du die CD erwischt, aber viel wichtiger, sagen wir du öffnest die Hülle Nr 3 und deine heißgelibte Blümchen CD ist da drinne. Frage dich nun mal ob sie schon die Gesamte Zeit da drinne war oder ob sie sich erst in dem moment gebildet aht als du sie geöffnet hast. Na klar kann man nun sagen: "Wenn ich weiß wo die CD drinne ist, dann ist sie da auch drinne!" Aber man wusste es nicht, man wusste nur das sie in irgendeiner Hülle ist.
2. Du hast ein Ü-Ei, du weißst nicht was drinne ist, du weißt nur das was drinne ist. Auch hier ist ein bisschen Schrödinger drinne.
3.Ein Bus, es geht auch mit personen, ich behaupte jetzt einfach folgendes: Solange man etwas nciht wahr nimmt, ist es nciht da, solange man nicht weiß das es da sein Wird, so wird es nicht auf jeden fall da sein. zur erklärung.
CIh fahre in die Stadt, ich weiß das dort Karstadt steht, und es steht dort auch. Ich will eine CD kaufen von der ich weiß das es sie dort gibt, aber es könnte sie jemand anderes Gekauft haben. Daher ist sie da und auch nciht da. Wer jetzt sagt, wir können ja nciht fest davon ausgehen das Karstadt da ist, es würde morgends in der Zeitung stehen, und zumindest der Ort wäre vorhanden. Oh mann das ist ja jetzt schon irre.
Aber noch besser. Ich steige in den besagten Bus und weiß das Thorsten 50% aller tage verschläft und die Woche im Paaraleluniversum 8 tage hat.(das ist ein gesetzter Wert! Das sit so basta!) Diese tage sind aber nicht festgelegt. Das heißt ich steige am ersten tag ein und er ist im Bus und gleichzeitig nicht. Wenn er uns ne sms Schreibt das er nciht drinne ist, weil er verpennt hat, so wissen wir ja das er nciht drinne ist, also ist er nciht drinne, außer er hat gelogen und uns veräppelt...
Der Schrödinger Bus. für die folgenden Tag ändern sich die Wahrscheinlichkeiten, also naja lassen wir das.
Und nun stelle man sich von ich wäre Japaner und würde Geschichten für Animes und mangas erfinden. HA!
da kann nur folgendes Rauskommen:
, hier zwei beispiele.
erstends Schrödinger,
In dem OVA Hellsing Ultimate taucht er in einer Traumsequenz eines anderen Charakters auf um ihm was mittzuteilen vom Major. Wirklich ein platzt wo niemand hinkann, aber er ist Schrödinger er kann es. Wieso sage ich imemr er, im Anime kommt er so androgyn rüber das ich es garnicht sagen kann udn ihn/sie lieber mit es ansprechen sollte, aber es wäre auch konkret...
Ein zweites schöneres Beispiel ist der Schrödingerwahl, genau der Schrödingerwal.
Aus O!MG (Oh! My goddness[my guiness])
was ist den so toll an einem Schrödingerwahl?
Es ist ein Tier was durch die Unwahrscheinliche Wahrscheinlichekeit reist und ist wärend es nciht ist, selbst Beldandy behauptet das die Wahle eigentlich ausgestorben sind.
Irre oder?
So das wars, nun könnt ihr Schrödinger auch bei euch vor der Haustür finden.
Wo ist den nun mein Heisenberg Kompensator?
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen