Oh verdammt, das hier hab ich nicht abgeschickt.
Jamba, für jede Lebenslange eine Lösung!?
Oder auch nicht. nein eher nicht, oder doch.
Bei Jamba gibt es alles. Vom Babynamen bis hin zum "welche Unterhose steht mir" Service.
Manchmal verfluche ich Marktwirtschaft, die so einen unsinn erlaubt. Wie wäre es mit einer Handy App/Service Planwirtschaft? Die so was streicht, das wäre doch mal gut?
Out, Jamba fragen was ich Heute machen werde.
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Jamba, nun auch, oder schon länger, hilft dir bei Wichtigen Themen
Eingestellt von Sven F. um 16:16 0 Kommentare
Dies und das
Das ist wieder ein Streß.
Erstmal wolle die Idioten hier mir keinen Internetvertrag geben *würg* , das kann doch im Zuge der EU nicht so schwer sein. Anscheinend doch.
Eingestellt von Sven F. um 16:10 0 Kommentare
Freitag, 29. Juli 2011
Frage des Tons
Ich hab jetzt offziell 3 PC
einer im Kler, einem im Zimmer und einer der noch rumsteht.
daher etwas zu den Komponenten und die wichtigste, für mich.
Die Soundkarte. In meinem normal PC steckt die Soundblaster Live!
Das Ergebnis war:
nach 5 Minuten hab ich den PC ausgemacht und wieder umgestöpselt.
Fazit, wer eine ordentlich Anlage hat, sollte eine ordentliche Soundkarte benutzen, sonst lohnt es nicht.
Eingestellt von Sven F. um 14:29 0 Kommentare
Montag, 20. Juni 2011
Der Kot Burger
Krone.at "Der Shit Burger"
mal was neues, und tolles, und interessantes!
Also, man kann aus menschlichem Kot einen Fleischersatzt erstellen.
"Bäh" ist sicher die erste reaktion, aber ich werfe mal einen Blick drauf.
Das "Fleisch" besteht aus Proteinen und anderen Zusätzen, die Proteine enstammen dem Kot. Soweit so gut.
Dieser Proteinbrei hat aber nix mehr mit Kot zu tun, DENN alles andere ist raus filtriert. Ich wette, dass niemand merken würde woher der Brei stammt wenn er/sie es nicht wüsste.
Das ganze wird dann noch mit Soja und anderem Zeug vermengt. Gesonstwast und voilá, der "shit-Burger" der garnicht mehr so shit sondern Ersatz ist.
So guten Appetit und noch was aus dem Forum wo ich davon gehört hab:
"könnt' ja billiger werden, wenn die Klärwerke dementsprechend aufgerüstet werden. Dazu dann noch Phosphorfilter dran und der Rest kann dann zur Stromerzeugung verbrannt werden.
DANN könnte man jedes Mal beim Ka**** sagen: Guck mal, ich mach jetzt Strom, Phosphor und unser Abendbrot! :D"
Der Ort wo man alles findet an Disskos
Eingestellt von Sven F. um 22:51 0 Kommentare
Sonntag, 3. April 2011
Ein Hase und die Disskusion
Vor einigen Tagen geschah etwas gar unglauiches. Ein Schlacht Hase wurde geschlachtet.
Eingestellt von Sven F. um 21:59 0 Kommentare
Dienstag, 15. März 2011
Lobbismus
Eingestellt von Sven F. um 13:52 0 Kommentare
Dienstag, 8. März 2011
Tippen und Tipperinnen
Sehr geehrte leser und lerinnen
Eingestellt von Sven F. um 13:08 0 Kommentare
Mittwoch, 16. Februar 2011
Rule 34 und Vorferienzeit
Es gibt nur zwei definitive regeln, zwei definitive Regeln die wahr sind, und unumstößlich.
1) Schule vor den Ferien ist Krieg, wie Buffet morgends. Lehrer haben nur zwei Wahlmöglichkeiten.
a) Zieh deinen Unterricht durch. jeder SChüler wird nörgeln und es mistig finden, wirklich jeder. Kaum ein SChüler hat lust kurz vor den Ferien zu lernen, hey, es sind ja schließlich Ferien.
Woher ich das weiß?
Tja, meine erste Woche Praktikum ist rum. Und zusammengefasst. Unruhe pur. Es kann auch an den Klassen liegen. So kam es vor das ich um 7:45 in der Schule war und mir Yu on, House on the Grouge angeschaut hab, in einer Klasse die fast nur aus Mädchen bestand. Da es meine eizige Stunde an dem Tag war musste ich den Film dann noch beenden. Ansonsten, wenig. Kreuzworträtzel bei denen ich nach besten Gewissen und können geholfen hab. Klar hab ich mir das auch eintragen lassen. Ansonsten, wahrlich eine ganz normale letzte Schulwoche. Aber wer wills verübeln. Zeugnisse sind durch, man ist nurnoch da weil man da sein muss.
b) LAss es locker angehen. Genau das hat mein Betreuungslehrer auch gemacht. Es gab am Montag noch einen Test zurüpck und eine bafrage dannach ergoss sich der Unterricht in Filme und kleine Gruppenarbeiten wie Kreuzworträtzel. Nett und schön. Nach den Ferien ist mehr los.
2) Die Regel Nr. 34, diese Regel ist allgemein akzeptiert und gültig.
Eingestellt von Sven F. um 02:44 0 Kommentare
Donnerstag, 13. Januar 2011
Schrödinger, von Wahlen, Katzen, Licht und Anime.
Schrödingers Katze ist ein schönes Gedankenesperiment.
Wer es noch nicht, kennt hier die Beschreibung aus Wikipedia:
Schrödingers_Katze
Kurz gefasst, wir haben eine Katze (theoretisch Unsterblich) in einer Box, die Katze ist gleichzeitig Tot und Lebendig, oder am Sterben, aber es wird der vereinfachunghalber nur true und false angegeben (boolean, wieder was gelernt).
Jetzt hat Schrödinger noch eine Theorie zum Licht aufgestellt, die besagt das Licht Welle und Teilchen ist, ich weiß es nciht genau, jedenfals hat es 2 zustände die nicht zusammenpassen, für weitere fragen frag einen Physiker oder deinen Physiklehrer.
Nur wo trifft man Schrödinger auserhalb der Physik.
Ein paar beispiele, an denen man sich den Kopf zerbrechen kann.
1. Stelle dir vor, alle deine CD sind unsortiert, du hast sie einfach wild in irgendwelche Hüllen gesteckt.
Deine Aufgabe, finde deine lieblings CD von Blümchen, vor dir liegt deine Stolze sammlung von 5 CD's udn du hast keine Ahnung, absolut keine Ahnung in welcher Hülle sich die CD befindet. Alle Hüllen sind uneinsichtig. So wie findest du herrauch wo die CD ist. Es steht 1/5 das du die CD erwischt, aber viel wichtiger, sagen wir du öffnest die Hülle Nr 3 und deine heißgelibte Blümchen CD ist da drinne. Frage dich nun mal ob sie schon die Gesamte Zeit da drinne war oder ob sie sich erst in dem moment gebildet aht als du sie geöffnet hast. Na klar kann man nun sagen: "Wenn ich weiß wo die CD drinne ist, dann ist sie da auch drinne!" Aber man wusste es nicht, man wusste nur das sie in irgendeiner Hülle ist.
2. Du hast ein Ü-Ei, du weißst nicht was drinne ist, du weißt nur das was drinne ist. Auch hier ist ein bisschen Schrödinger drinne.
3.Ein Bus, es geht auch mit personen, ich behaupte jetzt einfach folgendes: Solange man etwas nciht wahr nimmt, ist es nciht da, solange man nicht weiß das es da sein Wird, so wird es nicht auf jeden fall da sein. zur erklärung.
CIh fahre in die Stadt, ich weiß das dort Karstadt steht, und es steht dort auch. Ich will eine CD kaufen von der ich weiß das es sie dort gibt, aber es könnte sie jemand anderes Gekauft haben. Daher ist sie da und auch nciht da. Wer jetzt sagt, wir können ja nciht fest davon ausgehen das Karstadt da ist, es würde morgends in der Zeitung stehen, und zumindest der Ort wäre vorhanden. Oh mann das ist ja jetzt schon irre.
Aber noch besser. Ich steige in den besagten Bus und weiß das Thorsten 50% aller tage verschläft und die Woche im Paaraleluniversum 8 tage hat.(das ist ein gesetzter Wert! Das sit so basta!) Diese tage sind aber nicht festgelegt. Das heißt ich steige am ersten tag ein und er ist im Bus und gleichzeitig nicht. Wenn er uns ne sms Schreibt das er nciht drinne ist, weil er verpennt hat, so wissen wir ja das er nciht drinne ist, also ist er nciht drinne, außer er hat gelogen und uns veräppelt...
Der Schrödinger Bus. für die folgenden Tag ändern sich die Wahrscheinlichkeiten, also naja lassen wir das.
Und nun stelle man sich von ich wäre Japaner und würde Geschichten für Animes und mangas erfinden. HA!
da kann nur folgendes Rauskommen:
, hier zwei beispiele.
erstends Schrödinger,
In dem OVA Hellsing Ultimate taucht er in einer Traumsequenz eines anderen Charakters auf um ihm was mittzuteilen vom Major. Wirklich ein platzt wo niemand hinkann, aber er ist Schrödinger er kann es. Wieso sage ich imemr er, im Anime kommt er so androgyn rüber das ich es garnicht sagen kann udn ihn/sie lieber mit es ansprechen sollte, aber es wäre auch konkret...
Ein zweites schöneres Beispiel ist der Schrödingerwahl, genau der Schrödingerwal.
Aus O!MG (Oh! My goddness[my guiness])
was ist den so toll an einem Schrödingerwahl?
Es ist ein Tier was durch die Unwahrscheinliche Wahrscheinlichekeit reist und ist wärend es nciht ist, selbst Beldandy behauptet das die Wahle eigentlich ausgestorben sind.
Irre oder?
So das wars, nun könnt ihr Schrödinger auch bei euch vor der Haustür finden.
Wo ist den nun mein Heisenberg Kompensator?
Eingestellt von Sven F. um 05:37 0 Kommentare